Bedachungen


Zum Abdichten von Flach- oder Steildächern gibt es verschiedene Materialien und Systeme. Ein Grossteil der weltweit verarbeiteten Materialien besteht aus Kunststoffdichtungsbahnen (PVC und TPO) oder modifiziertem Bitumen. Gewöhnlich werden die einzelnen Bahnen überlappend verlegt. Leister hat zum Schweissen all dieser Materialien die passenden Geräte. Neben Schweissautomaten gibt es für Details eine Vielzahl von Hand-Schweissgeräten mit passenden Düsen und Geräte zum Prüfen der Schweissmuster.

Zum Überlappschweissen von thermoplastischen Dichtungsbahnen bietet Leister wirtschaftliche und ergonomische Heissluftautomaten. Der Referenz Schweissautomat VARIMAT V2 erreicht dank patentierter Pendelrolle, Düse mit hoher Vorwärmung und starkem Heissluftgebläse eine sichere und schnelle Fügung. Dank kontrollier- und veränderbaren Schweissparametern werden Flachdächer schnell und sicher dicht. – Und dies auch bei widrigen Aussenbedingungen. Bei schlecht zugänglichen Stellen, in unmittelbarer Wandnähe, für kleinere Dächer und bei engen Radien bewährt sich der handliche UNIROOF AT/ST. Für Aufbordungen und bei Rinnen eignet sich der kleine, halbautomatische Schweissautomat TRIAC DRIVE AT. Vor der eigentlichen Basisnaht-Schweissung lässt sich die Verbindungsqualität mit dem Zug-Prüfgerät EXAMO und Zubehör überprüfen. Für alle Detailarbeiten liefert Leister die bewährten Hand-Schweissgeräte, allen voran der TRIAC ST/AT, der durch seine Robustheit und Zuverlässigkeit überzeugt.

Der Dachdecker wünscht sich eine Schweissmaschine, die möglichst geringe Ausfälle auf der Baustelle hat. Es gibt nichts Ärgerlicheres als eine Maschine, die während des Schweissens ausfällt. Ausfälle bedeuten Aufwand und Mehrkosten für den Dachdecker. Er muss sich auf seine Schweissausrüstung verlassen können. Auch beim Betrieb durch einen Generator müssen die Schweissmaschinen zuverlässig arbeiten.

Broschüre Flach- und Steildächer
Video Youtube
Know-how

Video